2024

220 Tische

R: Donka Dimova & Julian Elbers, 14:30 Minuten, DE 2024

Wohlers Eichen in Oslebshausen: Das sind 20 Mehrfamilienhäuser mit 11 Stockwerken, 220 Wohnungen mit mindestens 220 Tischen – und ein Spielhaus. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche. Sie erzählen, was bei ihnen abgeht.

Persönliche Stimmen der Kinder zu künstlerischen Eindrücken verarbeitet mit der Unterstützung von Donka Dimova und Julian Elbers.

ADHS!

Regie: Ilja, Länge: 4:51 Minuten, Bremen 2024

Kinder mit ADHS erleben nicht nur in der Schule, sondern auch in der Familie und beim Treffen mit Freund:innen Vorurteile und Unverständnis gegenüber der Erkrankung. Der zwölfjährige Ilja zeigt uns sein Leben und erzählt, wie die Diagnose ADHS bei ihm gestellt wurde und warum es wichtig ist, sich Unterstützung zu suchen.

Randleben

R: Julian Elbers & Donka Dimova, DE 2024, 8:59 Minuten
Poetischer Kurzfilm über die Geschichte des bulgarischen Arbeitsmigranten Aslan

Getrieben von der Armut, mit großen Träumen im Gepäck macht sich der junge Mann auf den Weg nach Deutschland. Anstatt auf gutes Geld und erfüllte Wünsche stößt er von Anfang an auf Schwierigkeiten und Enttäuschungen.

Er sucht den Zugang zu der bulgarischen Community, von der er sich Unterstützung erhofft, aber jede:r kämpft mit eigenen Herausforderungen. Das, was auf dem ersten Blick die Arbeitsmigrant:innen verbindet, erweist sich für den jungen Mann als eine unüberwindbare Grenze. 

Für immer?

Monotonie

R: Tomte Steinhauer, DE 2024, 5:38 Min.
Premiere beim Jung & Abgedreht Festival

Ein Tag gleicht dem anderen – Aufstehen, Arbeit, Essen, Schlafengehen. Monotonie macht sich breit.

Doch wie viel Alltag ist zu viel?

Eine Geschichte von einem Ende mit viel Freiraum zur Interpretation.

Scroll to Top